HEADHUNTING PERSONALBERATUNG VON A BIS Z
HUMAN RESOURCE VON A BIS Z
EINE PRÄZISE KOMMUNIKATION BEGINNT MIT EINER BEGRIFFSBESTIMMUNG
Das Recruiting und die Arbeit von Headhuntern und Personalberatungen ist von vielen Fachbegriffen geprägt. Damit Sie die wichtigsten Konzepte und Methoden schnell verstehen, haben wir in diesem Glossar zentrale Begriffe rund um Direktansprache, Executive Search und modernes Recruiting zusammengestellt. Von Active Sourcing über Cultural Fit bis zu Time-to-Hire finden Sie hier kompakte Erklärungen, die einen schnellen Überblick geben und Orientierung im komplexen Umfeld der Personalgewinnung bieten.
Active Sourcing
Gezielte Direktansprache von Kandidaten über Business-Netzwerke, Datenbanken oder soziale Medien, um Fach- und Führungskräfte frühzeitig für Vakanzen zu gewinnen.
Assessment Center
Strukturiertes Auswahlverfahren, bei dem Bewerber anhand praxisnaher Aufgaben und Tests ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
Candidate Experience
Gesamteindruck, den Bewerber während des Recruiting-Prozesses gewinnen – von der Ansprache bis zur Einstellung.
Candidate Pool
Datenbank mit vorqualifizierten Bewerbern, die für aktuelle oder zukünftige Positionen kontaktiert werden können.
Cultural Fit
Übereinstimmung der Werte, Normen und Einstellungen eines Kandidaten mit der Unternehmenskultur des suchenden Unternehmens.
Direct Search
Kernmethode des Headhuntings: die direkte, diskrete Ansprache geeigneter Kandidaten, die meist nicht aktiv auf Jobsuche sind.
Executive Search
Spezialisierte Form der Personalberatung für die Besetzung von Führungs- und Schlüsselpositionen auf Management- und Vorstandsebene.
Fachkräftemangel
Fehlende Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte auf dem Arbeitsmarkt – einer der Hauptgründe für die Beauftragung von Headhuntern.
Headhunter
Spezialist für die Direktansprache und Gewinnung von Fach- und Führungskräften, häufig im Rahmen von Executive Search.
Interim Management
Zeitlich befristete Übernahme von Managementaufgaben durch externe Führungskräfte, um Engpässe oder Projekte zu überbrücken.
Kandidatenprofil
Strukturierte Zusammenfassung der Qualifikationen, Erfahrungen und Soft Skills eines Bewerbers als Entscheidungsgrundlage für Unternehmen.
KPI (Key Performance Indicator) im Recruiting
Kennzahlen zur Messung des Erfolgs von Recruiting- und Headhunting-Maßnahmen, z. B. Time-to-Hire oder Cost-per-Hire.
Matching
Abgleich von Anforderungsprofilen und Qualifikationen, um die Passgenauigkeit von Kandidat und Position sicherzustellen.
Onboarding
Strukturierte Einarbeitung neuer Mitarbeiter, um Integration, Motivation und Leistungsfähigkeit von Beginn an zu fördern.
Outplacement
Beratungsleistung für ausscheidende Mitarbeiter, die Unterstützung bei beruflicher Neuorientierung und Bewerbungsprozessen bietet.
Passive Kandidaten
Fach- und Führungskräfte, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber durch Headhunter gezielt angesprochen werden.
Personalberatung
Dienstleistung zur Suche, Auswahl und Vermittlung geeigneter Fach- und Führungskräfte für Unternehmen.
Recruiting-Prozess
Gesamtablauf der Personalgewinnung – von der Bedarfsanalyse über Stellenausschreibung und Auswahl bis zur Einstellung.
Retained Search
Exklusive Suchbeauftragung an einen Headhunter, meist für hochrangige oder schwer zu besetzende Positionen.
Social Recruiting
Gewinnung von Bewerbern über soziale Netzwerke und Online-Plattformen wie LinkedIn, XING oder Instagram.
Soft Skills
Persönliche, soziale und methodische Kompetenzen eines Bewerbers – wie Teamfähigkeit, Kommunikation oder Problemlösung.
Talent Acquisition
Strategischer Ansatz der Personalgewinnung, der langfristig den Aufbau eines qualifizierten Talentpools zum Ziel hat.
Time-to-Hire
Kennzahl, die die Dauer vom Start des Recruiting-Prozesses bis zur Vertragsunterschrift misst.
Top Management Recruiting
Spezialisierte Suche nach Führungskräften für Vorstand, Geschäftsführung und Aufsichtsrat.
United Headhunters
Vereinigung unabhängiger Headhunter in Deutschland, die regional verankert und überregional vernetzt ist – für passgenaue, diskrete und effiziente Besetzungen.
Vertraulichkeit
Grundprinzip im Headhunting: Diskretion gegenüber Kandidaten und Auftraggebern, um Vertrauen und Professionalität sicherzustellen.

UNITED HEADHUNTERS
ist ein bundesweites Netzwerk führender Headhunter und Personalberater.
Gemeinsam und zum Nutzen unserer Kunden erschließen wir wertvolle
Synergien, entwickeln Best Practices und unterstützen uns gegenseitig
bei der Identifikation von Top-Kandidaten. Wir teilen untereinander
wichtige Learnings und Effizienzgewinne.
- BNI Personalberatung GmbH... ihr Headhunter in Heilsbronn bei Nürnberg »
- RiSusPro GmbH ... ihr Headhunter in München »
- Sommer & Hinst GmbH... ihr Headhunter in Hamburg »
- co-ship consult GmbH ... ihr Headhunter in Bielefeld »
- MG Personal Consulting GmbH ... ihr Headhunter in Weinstadt bei Stuttgart »
- Dr. Grohmann Personalmanagement und Consulting GmbH ... ihr Headhunter in Freiburg »
- Die Stellenbesetzer | Dr. Scharff + Eiberger GmbH & Co. KG ... ihr Headhunter in Stuttgart
- FIDELITAS – Unternehmens- und Personalberatung GmbH i.L. ... ihr Headhunter in Ettlingen | Karlsruhe
- Personalberatung Weber GmbH ... ihr Personalberater in Bad Sachsa
UNSERE MITGLIEDER »
